Unser Schlüsseldienst wird an einem Tag zu mehreren Einsätzen gerufen. Im Schnitt schließt sich alle zwei Minuten irgendwo jemand aus seiner Wohnung aus. Wir betonen es an vielen Stellen. Probieren Sie nicht, sich selbst Zugang zu Ihren Räumen zu verschaffen, sondern setzen Sie von Anfang an auf einen Fachbetrieb. Bei uns arbeiten speziell geschulte Fachkräfte mit modernem Werkzeug, um Ihre Türen jeglicher Art schonend und ohne Beschädigung zu öffnen.
Zögern Sie nicht und rufen uns an
Wir öffnen Garagentore, Auto- oder Tresortüren für Sie. Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir für alle Probleme eine Lösung. Mit regelmäßigen Weiterbildungen garantieren wir Ihnen, dass unsere Mitarbeiter in allen unseren Leistungsbereichen auf dem neuesten Wissensstand sind. Nur so können wir zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeiten. Sie können uns rund um die Uhr erreichen. Unsere mobilen Einsatzteams sind innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort. Damit Sie sich schon im Vorfeld darauf einstellen können, haben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere Vorgehensweise zusammengestellt.
Wie wir vorgehen
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass der Schlüsseldienst mit einem Brecheisen anrückt und Ihre Tür damit aufhebelt. In unserem Werkzeugkoffer befindet sich tatsächlich ein Türspreizer, der wird aber nur eingesetzt, wenn eine Öffnung, beispielsweise bei einem Notfall, äußerst schnell vonstattengehen muss. In der Regel setzen wir auf filigranere Werkzeuge und Präzision. Unser Ziel ist es, die Tür zügig zu öffnen und vor allem ohne Beschädigungen am Schloss oder der Tür selbst zu hinterlassen.
Unsere Mitarbeiter verwenden dazu je nach Situation zwei Methoden. Bei der klassischen Methode werden die, auf Federn stehenden, Kernstifte mechanisch nach unten gedrückt. So ist der Weg frei, um den Öffnungsmechanismus zu betätigen. Bei der Perkussionsmethode, werden Impulse durch Klopfen auf das Schloss abgegeben. Die entstehenden Schwingungen breiten sich in das Schlossinnere aus und bewirken, dass sich die Kernstifte nach unten bewegen. In einem kurzen Moment befinden sich alle Kernstifte gleichzeitig unten und der Zugang zum Öffnungsmechanismus ist freigegeben.
Sollte sich die Möglichkeit ergeben, dass der Zutritt zur Wohnung über einen anderen Zugangsweg als direkt über das Schloss effektiver ist, dann zögern unsere Mitarbeiter nicht diese Alternative zu wählen. Manche Türen sind mit einem Spion ausgestattet. Bei einer nicht abgeschlossenen Tür bietet es sich an, einen sogenannten Lockoff durch den Spion in das Wohnungsinnere zu schieben und die Türklinke nach unten zu drücken. Sollte der Zugang über ein Fenster in die Wohnung eine Möglichkeit darstellen, werden wir auch das in Erwägung ziehen.
Rufen Sie uns einfach an. Gemeinsam finden wir einen Weg.